Mein Gast in dieser Sitzungswoche

In dieser Sitzungswoche ist Sascha Wirsching bei mir zu Gast in meinem Berliner Büro. Er nimmt am Know-How-Transfer der Wirtschaftsjunioren mit der deutschen Politik teil.

Spitzenforschung made in Germany

„Bessy“ ist keine von uns, sondern eine Röntgenquelle am Helmholtz-Zentrum in Berlin -Adlershof, dem Ort der Klausurtagung am Wochenende. Mit den Kolleginnen und Kollegen und Prof. Reck bekam ich Einblick – und, immer wieder, rettet die gute Alufolie … Es ging noch einmal um LongCovid mit Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen von der Charité – und um unsere Schwerpunkte. Ich habe über europäische Forschungsförderung referiert. Wir kümmern uns !

Stadtfest Schwäbisch Gmünd

Stadtfest Schwäbisch Gmünd – die Eröffnung machte OB Arnold. Landtagskollege Tim Bückner mit mir bei der Jungen Union. 

Gespräch mit dem Vorsitzenden der Stadtwerke Schwäbisch Gmünd

Dr. Inge Gräßle im Gespräch mit Herrn Ernst Stadtwerke Gmünd

Wie gehen die Stadtwerke Gmünd mit den energiepolitischen Herausforderungen um? Mein Gespräch mit Stadtwerkechef Ernst über Wärme- und Mobilitätsplanung, die Kosten und Netz-Voraussetzungen der „all Electric“, Strategie der Bundesregierung, Wasserstoff in Gmünd und die Kosten für unsere Wirtschaftsunternehmen, der Ausbau der Erneuerbaren und was es dafür braucht. …. und was es kostet, Gebäude zu sanieren…. Wir waren uns einig: Energiepolitik bleibt im Zentrum!

Interview mit radiofrance

Mal wieder französisch: Interview mit radiofrance zum umstrittenen Vorhaben der Ampel-Koalition beim Gebäudeenergiegesetz

Für Sie vor Ort

Für Sie vor Ort auf dem Marktplatz in schwäbisch Gmünd. Am Samstag, 27. Mai 2023 stehe ich auf dem Marktplatz, gegen über dem Marienbrunnen in Schwäbisch Gmünd von 10 bis 12 Uhr für Gespräche bereit. ich freue mich auf Sie!S

Grund zur Freude!

Der DRK Kreisverband Ostalb erhält vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe einen neuen Mannschaftstransportwagen. Diwserwird im Rahmen des Versorgungskonzepts des Bundes eingesetzt.

Prüfung des Rechnungsprüfungsausschuss in Bonn

Meine Sitzungswoche begann bereits am Sonntag: Prüfung des Rechnungsprüfungsausschuss in Bonn beim Bundesrechnungshof – es gab doch manches zu besprechen, vom Immobilienmanagement zum Homeoffice – beeindruckend: das internationale Engagement des Hofs als Prüfer für das Worldfoodprogramm und die Mitarbeit im IPSAS-Board. Danke an den Präsident Scheller und sein Team

Richtfest bei Firma Testa Backnang

Richtfest Firma Test Backnang

Was für ein großartiges Richtfest: TESAT Backnang baut mehr Reinraum für die Satellitenproduktion. CEO Reinartz stellte uns das wichtige Projekt vor. Glückwunsch!

Neues aus meinem Berliner Büro

Als internationale Parlaments-Stipendiatin unterstützt Karolina aus Polen für drei Monate meine parlamentarische Arbeit. Junge, politisch interessierte Hochschulabsolventinnen und -absolventen aus über 50 Länder nehmen jährlich am IPS teil, um demokratische Werte weltweit zu fördern und die Beziehungen Deutschlands mit den teilnehmenden Ländern zu festigen. 

Seit dieser Woche absolviert Julian ein Praktikum in meinem Berliner Büro. Er studiert Wirtschaftspädagogik und engagiert sich in der Jungen Union.