KfW-Förderung im Wahlkreis Backnang – Schwäbisch Gmünd auf hohem Niveau.
Insgesamt sind 255 Mio. Euro im Ostalbkreis und 244 Mio. Euro im Rems-Murr-Kreis an Unternehmen, Bürger und Kommunen geflossen. Das kann sich sehen lassen!
Im Bereich Mittelstand sind die Schnellkredite und die KfW-Unternehmerkredite hervorzuheben. Ein Zeichen, dass der schwäbische Unternehmergeist auch in der Corona-Pandemie Bestand hat!
Private Kunden profitieren vor allem durch Zuschüsse wie das Baukindergeld und im Bereich des energieeffizienten Bauens.Die starke Nachfrage der Fördermittel ist ein wichtiges Signal. Die praxisorientierte Hilfe kommt vor Ort gut an – bei Studenten, Familien, Unternehmensgründern aber auch bei etablierten Unternehmen!
Umso unverständlicher ist es, dass der Wirtschaftsminister die Förderung für Effizienzhäuser im Januar gestoppt hatte. Zuschüsse können nun wieder beantragt werde, aber die Zukunft für ein Anschlussprogramm an 2023 bleibt offen.
Laut Klimaminister Hobeck soll alles neu ausgerichtet werden. Ich hoffe, dass dieses neue Programm dann endlich Planungssicherheit und einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt!